Gesundheit aus der Küche

Sie wünschen sich die lebendige Kraft von frischem Grün aus heimischer Natur auf Ihrem Speisezettel? Herzlich willkommen in der Lusiza-Wildkräuterküche!

Eßbare Wildpflanzen aus der Lausitz

„Es ist ein tragisches Kapitel menschlicher Geschichte, dass der Mensch sich soweit hat beeinflussen lassen, dass er der Nahrung um so mehr traut, je unnatürlicher und künstlicher sie ist, und dass er sich das Misstrauen zu allen Lebensmitteln, wie die Natur sie uns beschert, so fest hat einpflanzen lassen, dass er eher zugrunde geht, als diese Haltung aufzugeben. Dass er dieses Misstrauen zur Schöpfung selbst nicht als Unrecht und widersinnig empfindet, ist ein Zeichen dafür, wie weit er sich durch ständige Fehlinformation seinen Instinkt hat nehmen lassen.“ Immer mehr Menschen erkennen heute jedoch die Fehlentwicklungen in unserer Lebensweise in dem Sinne, in dem der große Arzt und Ernährungspionier Dr. med. Max Otto Bruker (1909–2001) lehrte, und beginnen ihre Ernährungsweise zu verändern. Dabei geht das Interesse vieler Gesundheitsbewusster von den hoch gezüchteten, in Massen produzierten Kultursorten in immer stärkerem Maße auch auf die ursprünglichsten aller Lebensmittel – die Wildpflanzen.

Wildkräuter
Knospen, Blüten, Blätter und Wurzeln von ca. 2.000 europäischen Wildpflanzen sind für uns Menschen essbar


Wildpflanzen dienten den Menschen über Jahrtausende als Lebensgrundlage und trugen wesentlich zur erfolgreichen Entwicklung der menschlichen Spezies bei. Mit der Wiederentdeckung der vitalstoffreichen Wildpflanzen besinnen wir uns auf unsere unveränderten und ursprünglichen Nahrungsquellen.

Wildpflanzen

Ursprünglich bildeten Wildpflanzen die wichtigste Nahrungsquelle der Menschen. Weltweit sind uns heute ca. 600.000 Pflanzenarten bekannt, von denen ein Füntel für den Menschen essbar ist. Jede Pflanzenart weist eine einzigartige Zusammensetzung von Vitalstoffen auf, die unser Körper dringend benötigt. Durch Kultivierung und Züchtung von Pflanzen verschwand diese Vielfalt und damit ein großer Teil ihrer biologischen Wirkstoffe (Vitalstoffe) jedoch von unserem täglichen Speisezettel. Aber nur noch etwa 150 Pflanzenarten spielen in unserer Ernährung eine Rolle. Der Hauptanteil unserer Nahrung wird weltweit nur noch durch 30 Pflanzenarten bestimmt. Diese Arten werden in hochproduktiven Zuchtsorten angebaut und industriell zu Lebensmitteln verarbeitet, die infolge der Verarbeitungsmethoden nicht mehr den vollen Schatz der natürlich vorkommenden Inhaltsstoffe enthalten. Wildpflanzen sind im Gegensatz zu Kulturpflanzen aber nicht durch gezielte Zucht verändert. Sie weisen noch heute ihren deutlich höheren Gehalt an biologischen Wirkstoffen gegenüber ihren gezüchteten Verwandten auf. Aus diesem Grund kann der Beitrag der Wildpflanzen zu einer gesunden und vitalstoffreichen Ernährung so bedeutsam sein.
Unsere Vorfahren haben die wilden Pflanzen äußerst vielfältig in der Küche eingesetzt und so auch die wichtigen Vitalstoffe in einem für unseren Körper idealen Verhältnis zu sich genommen. Leider sind das Wissen und die Erfahrung, die nötig sind, um die vielen verschiedenen Wildpflanzen in der Küche richtig zu nutzen, in Vergessenheit geraten und Wildpflanzen von unserem Speiseplan vollends verschwunden. Lusiza hat es sich dagegen zur Aufgabe gemacht, das reiche Geschenk der Natur, das Wildpflanzen für unsere Ernährung bieten, wieder verfüg- und nutzbar zu machen.
Darüber hinaus ist der Anbau von Wildpflanzen eng mit dem Umweltschutz verbunden. Greift der Mensch wieder mehr auf die ihn umgebenden Nahrungsmittel aus der Natur zurück, entfallen aufwendige Transporte aus Übersee, die unsere Umwelt belasten. Wenn Wildpflanzen statt Zuchtsorten auf Äckern angebaut werden, warten sie mit einem reichen Angebot an Pollen und Nektar für Insekten auf. Auch die negativen Auswirkungen, die der Monokulturanbau auf den Boden hat, können vermieden werden. Und so kann jeder Mensch, ob in der Stadt oder auf dem Land, über seine Ernährungsgewohnheiten zum Erhalt unserer Natur beitragen.

Vitalstoffe

Hinter dem Begriff „Vitalstoffe“ verbirgt sich eine ganze Palette lebenswichtiger Inhaltsstoffe, wie zum Beispiel Vitamine, Mineralstoffe, Enzyme, Spurenelemente, natürliche Farb- und Faserstoffe und vieles weitere. Sie spielen neben den bekannten Grundnährstoffen Eiweiß, Fett und Kohlehydrate für die menschliche Ernährung eine wesentliche Rolle. Das Fehlen von Vitalstoffen in der täglich konsumierten Nahrung führt zu ernährungsbedingten Zivilisationskrankheiten. Etwa 80 % aller Krankheiten entstehen durch dauerhaft falsche Ernährung. Den meisten Menschen ist der Zusammenhang zwischen Ernährung und Krankheit bzw. die Möglichkeit, ihre Gesundheit durch eine Umstellung der Ernährung befördern zu können, jedoch gar nicht bewusst.

Vitalstoffreiche Vollwertkost

Die vitalstoffreiche Vollwertkost geht auf den Arzt Dr. Max Otto Bruker zurück. Auf der Grundlage wissenschaftlicher Studien erkannte er, dass sich die meisten Zivilisationskrankheiten durch eine vitalstoffreiche Vollwertkost vermeiden lassen. Wer gesund und leistungsfähig bleiben will, braucht in seiner Ernährung nur wenige Dinge zu beachten. Der Ernährungswissenschaftler Prof. Werner Kollath (1892-1970) hat es auf den Punkt gebracht: „Je naturbelassener ein Lebensmittel ist, desto größer ist sein Wert“. Auf die Vitalstoffe bezogen gilt daher: Je naturbelassener und unverarbeiteter die Nahrung ist, desto mehr Vitalstoffe sind noch enthalten.
Wer diesen Leitspruch beachtet, wird alle Fabrikzuckerarten, Fabrikfette sowie Auszugsmehle sowie deren Produkte aus der Küche verbannen. Stattdessen halten Frischkorngerichte aus rohem Getreide, Vollkornbrot, naturbelassene Fette, frisches Obst und Gemüse sowie Wildkräuter auf dem Speiseplan Einzug. Wie oben beschrieben, sind die Wildkräuter überall auf der Welt verfügbar, allein in Europa gibt es ca. 2.000 essbare Wildpflanzen, die aufgrund ihrer Fülle an Vitalstoffen dem Kulturgemüse weit überlegen sind.

Von der Wiese in Ihre Küche – ein ganz neues Geschmackserlebnis

Die bei Lusiza angebotenen Wildkräuter und Wildkräuterprodukte sind im Besitz der lebenswichtigen Vitalstoffe. Sie werden frisch geerntet und nicht von weit her transportiert.
In der vitalstoffreichen Vollwertküche sind Wildkräuter vielseitig verwendbar. Jede Wildpflanze bietet ihren ganz eigenen, einzigartigen Geschmack. Sie eignen sich für Gemüse- und Getreidegerichte, Salate, Suppen, Brotaufstriche, Pesto, Dips und Dressings, Wildkräuteressig und Getränke wie Tee und Smoothies. Sie sollten bei keiner Mahlzeit fehlen.

Ihr Warenkorb