Unsere Angebote

Wir versenden werktäglich und Frischware mittwochs. Frischware wird unmittelbar vor dem Versand geerntet und in Frischhalteboxen verpackt. Die garantieren Ihnen im Kühlschrank eine Woche Frische.

Sauerampfermus Classic

150 g Gewürzpaste

150 g

Artikelnummer: SAM 001 Kategorien: ,

6,50 

4,33  / 100 g

Lieferzeit: 1-2 Tage


Aus kontrolliert biologischem Anbau.
DE-ÖKO-006 Deutsche Landwirtschaft
Beschreibung

Beschreibung

Ganz neu im Lusiza-Sortiment ist unser köstliches Sauerampfermus. Ganz ohne Zusätze und in Bio-Qualität zum Würzen von Dressings, Kräuterbutter, Suppen, Dipps, Quark, Schmand und Joghurt oder pur zu Pellkartoffeln und Leinöl. Einfach lecker.
Die Sauerampfer für unser Mus werden handgeerntet, mit unbehandeltem Steinsalz fein gemixt und ohne Erhitzen in Gläser abgefüllt.

Zutaten: 80 % Sauerampfer, 20 % Steinsalz.
• keine Zusatzstoffe, keine Füllstoffe, keine Geschmacksverstärker
• Rohkostqualität
• vegan
• Handarbeit
• alle Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau
• zum Würzen geeignet

Verwendung: Einfach 1-2 TL in 200 g Schmand, Quark oder Joghurt einrühren. Fertig!

Für unsere Sauerampferprodukte verwenden wir den Kleinen Sauerampfer (Rumex acetosella) und den Rispensauerampfer (Rumex acetosa) aus der Familie der Knöterichgewächse (Polygonaceae). Seit vielen Jahrhunderten ist der Sauerampfer sowohl als Heilpflanze als auch in der Küche bekannt. Ihm wurden viele verschiedene Wirkungen zugeschrieben. So sollte er im Altertum die Fettverdauung anregen, im Mittelalter Fieber senken und er wurde auch schon oft als wirkungsvolles, natürliches Aphrodisiakum gepriesen. Durch seinen hohen Gehalt an Vitamin C wurde der Sauerampfer während der großen Entdeckungsreisen unter anderem auch als Mittel gegen Skorbut verwendet. Doch neben Vitamin C ist der Sauerampfer auch reich an anderen, äußerst wichtigen Inhaltsstoffen. Ballaststoffe, Carotinoide, Mineralstoffe wie Kalzium, Kalium, Magnesium und Eisen, Proteine, Vitamin A, B, C und E und Flavonoide sind im Sauerampfer enthalten. Durch diese Vielfalt von Vitalstoffen wird der Sauerampfer in der Volksheilkunde als antibakteriell, blutreinigend, entzündungshemmend, harntreibend, schleimfördernd und herzstärkend beschrieben. Deshalb wird er zur Besserung von Schwellungen, Geschwüren, bei Blutarmut und Verdauungsbeschwerden genutzt. Der Sauerampfer ist sogar Bestandteil der traditionellen „Frühjahrskur“, die das Blut reinigen soll.
In der europäischen Küche fand der Sauerampfer Jahrhunderte lang als Würzkraut Verwendung, bis er vor einigen Jahrzehnten in der Versenkung verschwand. In den letzten Jahren wurde er jedoch wiederentdeckt und wird heute sogar von namhaften Chefköchen verwendet! Das ist kein Wunder, denn sein angenehm säuerlicher Geschmack und seine Vielseitigkeit können Tausende Gerichte aufpeppen. So kann Sauerampfer Zitrone und Essig als Dressing ersetzen oder roh in Salaten, Kräuterbutter und Kräuterquark verwendet werden. Und Sauerampfersuppe sollte jeder einmal gegessen haben!
Auch für das heimische Ökosystem ist der Sauerampfer von großer Bedeutung. So dient er als Futterpflanze für unzählige Raupen und Schmetterlinge, von denen einige sogar am Rande des Aussterbens und daher unter Naturschutz stehen. Dazu zählen unter anderem diverse Feuerfalterarten (Violetter Feuerfalter, Violettsilber-Feuerfalter, Großer Feuerfalter, Lilagold-Feuerfalter). Mit unserem naturnahen Anbau einheimischer Wildpflanzen tragen wir auch dazu bei, dass diese als Futterquelle für unsere Lausitzer Insektenflora zur Verfügung stehen.

Lusiza bietet neben den zwei Sorten Sauerampfermus auch ein Wildsamensalz mit Sauerampfer an.

Bewertungen (0)

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.

Ihr Warenkorb