Und so gehts
Zuerst wird die Getreidemischung angekeimt, ich benutze dazu ein Sprossenglas, so bleibt die Küche immer schön aufgeräumt. Die benötigte Menge wird 8-12 Stunden lang in kaltem Leitungswasser eingeweicht, danach abgesiebt und nochmals mit Wasser gespült. Die Getreidemischung bleibt mit einem Tuch abgedeckt im Küchensieb oder Sprossenglas und wird zweimal täglich mit frischem Leitungswasser abgespült. Nach 2 Tagen zeigen sich die ersten Keime und können für das Frischkornfrühstück verwendet werden.
Beginnen Sie die Zubereitung Ihres Frischkornfrühstücks damit, die Apfelsine zu schälen und in kleine Stücke zu schneiden. Schlagen Sie die Sahne steif schlagen (ich schlage gleich eine größere Menge und bewahre den Rest im Kühlschrank auf), hacken Sie die Walnüsse zusammen mit der Zitronenschale im Mixer fein, geben Sie dann die geviertelten Äpfel und den Zitronensaft dazu und mixen Sie alles, bis es stückig oder leicht breiig ist. Heben Sie jetzt die Apfelsinenwürfel und die Getreidesprossen unter. Garnieren Sie Ihr Frischkornfrühstück mit Sahne, Fruchtstückchen und essbaren Blüten für Ihr erstes Lächeln des Tages.
Die fertigen Getreidesprossen bleiben im Kühlschrank ca. eine Woche frisch und keimen dort langsam weiter. So können Sie immer eine größere Menge Getreidesprossen für mehrere Tage herstellen und nehmen dann die Menge die Sie benötigen, was den Zeitaufwand zur Herstellung des Frühstücks enorm verringert.