Wissen, wie es gemacht wird

Sie möchten erfahren, wie man aus Wildpflanzen Gerichte zaubert, die nicht nur gesund, sondern auch für Gaumen und Auge ein Gedicht sind? Herzlich willkommen in der Lusiza-Wildkräuterküche!

Wildkräutersuppe

Als Vorsuppe oder Hauptgericht.

Die Zutaten

Die zerkleinerten Zutaten

Vor dem Hinzufügen der Kräuter

Wohl bekomms!

Sie brauchen für 4 – 6 Personen

2 Zwiebeln
2-3 Knoblauchzehen
6-8 mittelgroße Kartoffeln
150 g Lusiza-Wildkräutermischung 4
3 EL Butter oder Olivenöl zum Andünsten
Lusiza-Wilde Möhre-Samensalz oder Premium Wildsamensalz oder Steinsalz
½ TL Pfeffer aus der Mühle
2 Pr. Muskat
100 ml Sahne
Wasser oder Gemüsebrühe


Und so gehts

Beginnen Sie damit, Zwiebeln und Knoblauch fein und Kartoffeln etwas gröber würfeln. Schneiden Sie nun die Wildkräutermischung einfach in Streifen (bei Brennnesseln besser mit Lederhandschuhen). Blüten separat zerschneiden oder auseinanderzupfen. Dünsten Sie zuerst nur Zwiebeln und Knoblauchwürfel in Butter oder Öl ca. 5 Minuten glasig. Fügen Sie die Kartoffelwürfel hinzu und lassen Sie alles einige Minuten anschmoren, bevor Sie mit so viel Wasser oder Gemüsebrühe auffüllen, das die Würfel nur knapp bedeckt sind. Salzen Sie nach Geschmack und kochen Sie die Suppe, bis die Kartoffelwürfel fast gar sind. Geben Sie erst dann die klein geschnittenen Kräuter dazu und lassen Sie noch ca. 5 Minuten köcheln. Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. Servieren Sie die Suppe stückig oder püriert auf Tellern mit etwas Sahne und zerkleinerten Blüten. Guten Appetit!


Noch ein Tipp

Sie können die Suppe noch würziger gestalten, indem sie eine Stange Lauch und eine in Scheiben geschnittene Möhre mit den Kartoffeln hinzufügen.


Arbeitszeit

ca. 45 Minuten
Schwierigkeitsgrad: einfach


Brennwert

273 kJ (65 kcal)/100 g

Ihr Warenkorb